instagram youtube

Öffnungszeiten

Mo:
Ruhetag
Di:
10:00 - 20:00
Mi:
Ruhetag
Do:
10:00 - 20:00
Fr - Sa:
10:00 - 21:00
So:
10:00 - 20:00

Geöffnet von Dienstag-Sonntag / Montag Ruhetag / Mittwochs für Private Veranstaltungen auf Anfrage

Seidenplantage

Telefon: +49 941 99228018

www.dieseidenplantage.com

Auf der WInzerer Höhe 15
93059 Regensburg

Powered by crosswordsolver.com

Heilpraktikerin

Petra Müller

Wir als Heilpraktikerinnen dienen der Gesundheit des Menschen und üben den Beruf nach den besten Erfahrungen der Heilkunde aus. Vor der Berufsausübung des Heilpraktikers stehen eine gründliche Ausbildung in den Bereichen der Diagnostik und Therapie sowie eine erfolgreich bestandene amtsärztliche Überprüfung. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten, welche wir brauchen um die Zusammenhänge von Krankheitsursachen zu erfassen und mit den naturheilkundlichen Therapieverfahren helfend und stützend eingreifen zu können.

Heilpraktik

Mikronährstoffe für die Gesundheit

Der Begriff „orthomolekular“ wurde vom zweifachen Nobelpreisträger Dr. Linus Pauling geprägt. Im Jahr 1968 beschrieb er seine Idee u. a. in der Fachzeitschrift Science mit den Worten: „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit verantwortlich sind.“ Was damals als „alternativmedizinisches Verfahren“ kontrovers diskutiert wurde, ist heute vielfach Bestandteil ernährungsmedizinischer Behandlungskonzepte. Die orthomolekulare Medizin wird daher auch als orthomolekulare Ernährungsmedizin bezeichnet.

Pascoe Naturmedizin Heilung kann wunderschön sein 1068x711 1024x682 1 e1598299089809

Viel hilft Viel

Die orthomolekulare Medizin setzt auf die gezielte Einnahme von Mikronährstoffen, wenn durch akute oder chronische Erkrankungen, z. B. Arthrose, oder in besonderen Lebenssituationen wie einer Schwangerschaft ein erhöhter Bedarf besteht. Mikronährstoffe sollten dann aber nicht nach dem Gießkannenprinzip oder dem Motto „viel hilft viel“ zum Einsatz kommen. Stattdessen sollten unter Berücksichtigung ernährungsmedizinischer Erkenntnisse sinnvoll zusammengesetzte Kombinationen verwendet werden, die speziell auf die bestimmte Bedarfssituation oder eine medizinische Indikation zugeschnitten sind – also die richtige Kombination an Mikronährstoffen in ausgewogener Dosierung.

Verschiedenes Obst und Gemuese 1 1024x683 1 e1598299030270

Orthomolekulare Medizin: Obst und Gemüse sind wertvolle Lieferanten für Mikronährstoffe und sollten laut der DGE täglich mehrmals auf unserem Speiseplan stehen.

Was sind Mikronährstoffe?

Mikronährstoffe sind auch als Vitalstoffe in der Öffentlichkeit bekannt. Zu der Gruppe gehören Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Auch essentielle Fett- und Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Pro- und Prebiotika kommen im Rahmen der orthomolekularen Medizin zum Einsatz. Wir nehmen nahezu alle Mikronährstoffe mit unserer täglichen Ernährung auf. In besonderen Situationen kann auch eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein, um den Bedarf an Vitalstoffen zu decken.

mikronaehrstoffe fuer die vitalfunktionen

Orthomolekulare Medizin: Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Auch essentielle Fett- und Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Pro- und Prebiotika kommen im Rahmen der orthomolekularen Medizin zum Einsatz.